# placeholder
# placeholder

Ein Video in der Prezi Video Desktopanwendung erstellen

Sie besitzen bereits eine super Prezi Present Präsentation oder einen PPT-Folienstapel, aber Sie möchten diese(n) noch interessanter gestalten? Verwandeln Sie Ihre Datei in ein Prezi-Video, so dass Ihr Publikum Ihre Inhalte zusammen mit Ihnen auf dem Bildschirm sehen kann, für ein nahtloseres und natürlicheres Erlebnis.

Außerdem gibt es keine Begrenzung für die Länge Ihres Videos, wenn Sie die Prezi Video App verwenden. Sie können scharfe und klare Videos in voller HD erstellen (lesen Sie diesen Artikel, falls Sie eine externe Kamera für die beste Bildqualität verwenden möchten) und Ihr Video per Live-Stream in Echtzeit präsentieren.

desktopapp-01.png

Hinweis: Weitere Informationen zu den Systemanforderungen für die Prezi-Video-Desktopanwendung finden Sie in diesem Artikel. Weitere Informationen zum Herunterladen und Installieren der App finden Sie hier.

Wenn Sie die Desktop-Anwendung öffnen, gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, ein Video zu erstellen. Sie werden dann zum Prezi Video Editor weitergeleitet, in dem Sie erstellen, bearbeiten und eine Vorschau Ihres Inhalts ansehen können, bevor Sie mit der Aufnahme Ihres Videos beginnen. Ihre Kamera ist aktiviert, sodass Sie sich selbst mit Ihrem Inhalt auf dem Bildschirm sehen können. Die Kamera wird automatisch gespiegelt, sodass die Aufnahme für Sie einfacher wird, dennoch können Sie diese Funktion deaktivieren, indem Sie auf Kamera in der Werkzeugleiste gehen und den Haken bei Kamera in Prezi Video spiegeln im Dropdown-Menü entfernen. 
 
dt_app_opening_screen.png

Sie haben Probleme mit dem Aktivieren Ihrer Kamera? Bitte lesen Sie diesen Artikel für hilfreiche Tipps zur Fehlerbehebung.

Neu erstellen

Zuerst müssen Sie die Prezi Video Desktop-App herunterladen und sich mit Ihrem Konto anmelden. Wählen Sie anschließend die Option Neues Video erstellen. Sobald das Videofenster geladen ist, gehen Sie zu den Vorlagen und wählen Sie das beste Layout und Design für Ihr Video aus.

Prezi-Team-Nutzer haben auch Zugriff auf eine Vielzahl von Markenvorlagen, die der Teamadministrator über das Firmenbranding erstellt hat. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Markenspezifisch, um eine der benutzerdefinierten Vorlagen auszuwählen, und kehren Sie zu Standard zurück, um die für alle Benutzer verfügbare Vorlagensammlung zu durchsuchen. Sobald dies erledigt ist, kehren Sie zum Inhalt-Tab in der Seitenleiste zurück.

Screenshot_2021-04-27_at_15.33.02.png

Es ist Zeit, Ihre Inhalte hinzuzufügen. Sie können Text und ein Bildmaterial pro Folie hinzufügen, indem Sie es entweder per Drag-and-Drop hinzufügen oder von Ihrem Computer über Auswählen hochladen, eine PPT-Folie über den PowerPoint-Button auswählen, Folien aus Google Slides Präsentationen über den Google Slides-Button auswählen oder ein Bildmaterial aus unseren Bild-, Symbol-, GIF- oder Sticker-Bibliotheken auswählen. Wenn Sie fertig sind, können Sie weitere Folien hinzufügen, indem Sie auf das +-Symbol in der linken Seitenleiste klicken oder eine Folie entfernen, indem Sie auf das x im Vorschaubild klicken. Sie können die Reihenfolge der Folien auch ändern, indem Sie sie einfach ziehen und verschieben. 

Wussten Sie schon? Sie können auch Ihre eigenen mp4-Dateien zu Prezi Video hochladen und sie während der Aufnahme eines Videos abspielen oder Ihre Inhalte in einer Videokonferenz teilen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unseren Artikel zum Hinzufügen und Abspielen eines Videos in Prezi Video.

Screenshot_2021-07-20_at_14.05.10.png

Was Sie wissen sollten: Es gibt eine Begrenzung von einem Bild (JPEG-, PNG-, GIF, mp4-Format oder aus Google Slides oder PowerPoint-Folien umgewandelt) und 100 Textzeichen pro Folie in einem Video.

Fügen Sie Ihre Moderatornotizen oben als Erinnerung zu Ihrem Video hinzu, bevor Sie es aufnehmen oder live schalten, um wichtige Informationen hervorzuheben und Ihnen beim Üben und Vorbereiten der endgültigen Aufnahme zu helfen.

Sobald das Video in seiner endgültigen Fassung vorliegt, kann die Vorstellung beginnen! Öffnen Sie Ihr Videokonferenztool, wenn Sie Ihr Video per Live-Stream zeigen, und klicken Sie auf Aufnehmen, wenn Sie Ihr Video zu einem späteren Zeitpunkt teilen möchten.

Verwenden Sie die drei Icons unten links, um zwischen den verschiedenen Ansichten zu wechseln (nur Sie auf dem Bildschirm, Sie und Ihre Inhalte auf dem Bildschirm, nur Ihre Inhalte auf dem Bildschirm), und die Pfeile rechts, um zu der nächsten/vorherigen Folie zu wechseln. Sie können außerdem Ihren Bildschirm oder ein bestimmtes Fenster während der Aufnahme freigeben. Wenn nötig, können Sie Ihre Aufnahme pausieren, indem Sie auf den roten Button unterhalb des Video-Fensters klicken, und mit der Aufnahme fortfahren, indem Sie denselben Button noch einmal klicken. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf den Aufnahme beenden-Button und die Verarbeitung Ihres Videos wird beginnen. 

Sobald Sie mit der Aufnahme fertig sind und das Video verarbeitet wurde, können Sie die vollständige Fassung ansehen. Keine Sorge, falls Sie mit der ersten (oder sechsten) Version unzufrieden sind: Sie können das Video-Fenster schließen und eine neue Aufnahme anfertigen, so oft, wie es Ihnen beliebt.  

Wenn Sie eine Version haben, mit der Sie zufrieden sind, können Sie ungewolltes Bildmaterial vom Anfang und Ende entfernen, indem Sie auf das Zuschneiden-Icon klicken. Klicken Sie auf Speichern & Teilen, wenn Ihr Meisterwerk vollendet ist. 

Sie können Ihr Video als .mp4-Datei herunterladen oder es in Ihr Prezi-Konto hochladen. Für weitere, detaillierte Informationen zum Speichern Ihres Videos, lesen Sie bitte diesen Artikel und schauen Sie hier nach, um zu erfahren, wie Sie Ihr Video teilen.  

Screenshot_2021-04-28_at_10.41.16.png

Wussten Sie schon? Sie können auch den Inhalt eines Videos wiederverwenden, das Sie online in der Prezi Video Desktop-App aufgenommen haben. Gehen Sie zu Ihrer Prezi Video Übersichtsseite und öffnen Sie das Video in der Desktop-App, indem Sie auf Videokonferenz im Aufklappmenü unter dem Vorschaubild klicken. Anstelle zu streamen, nehmen Sie anschließend Ihr Video mit dem bereits hinzugefügten Inhalt auf.

PowerPoint-Präsentation importieren 

Zunächst müssen Sie die Prezi Video Desktop-App herunterladen und sich in Ihrem Konto anmelden. Wählen Sie dann PowerPoint importieren. Wählen Sie eine PPT- oder PPTX-Datei von Ihrem Computer aus. Sobald Ihre PowerPoint-Präsentation konvertiert worden ist, können Sie die Folien auswählen, die Sie in Ihr Video aufnehmen möchten (Strg/Cmd+Klick) oder alle Folien in die Präsentation importieren. Sobald Sie die ausgewählten Folien importiert haben, werden diese jeweils zu einer separaten Folie in Ihrem Video.

Gehen Sie zum Vorlagen-Tab auf der rechten Seite und wählen Sie das beste Layout und Design für Ihr Video. Prezi-Team-Nutzer haben auch Zugriff auf eine Vielzahl von Markenvorlagen, die der Teamadministrator über das Firmenbranding erstellt hat. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Markenspezifisch, um eine der benutzerdefinierten Vorlagen auszuwählen, und kehren Sie zu Standard zurück, um die für alle Benutzer verfügbare Vorlagensammlung zu durchsuchen. Sobald dies erledigt ist, kehren Sie zum Inhalt-Tab in der Seitenleiste zurück.

Screenshot_2021-04-28_at_12.11.35.png

Sie können anschließend Text hinzufügen oder die PPT-Folie mit einem Bild ersetzen, das Sie entweder von Ihrem Computer oder aus unserer Bilder- und Icon-Bibliothek hochladen können. Klicken Sie zunächst auf Entfernen in der Seitenleiste, damit Sie ein Bild hinzufügen können. Sobald Sie damit fertig sind, können Sie weitere Folien hinzufügen, indem Sie auf das +Icon in der linken Seitenleiste klicken.

Was Sie wissen sollten: Es gibt eine Begrenzung von einem Bild (JPEG-, PNG-, GIF-, mp4-Format oder von PowerPoint-Folien umgewandelt) und 100 Textzeichen pro Folie in einem Video. Das bedeutet, dass Sie nur Text zu den Folien hinzufügen können, in die bereits eine umgewandelte PPT-Folie eingefügt wurde, oder Sie können eine Folie mit einem Bild ersetzen.

Fügen Sie Ihre Moderatornotizen oben als Erinnerung zu Ihrem Video hinzu, bevor Sie es aufnehmen oder live schalten, um wichtige Informationen hervorzuheben und Ihnen beim Üben und Vorbereiten der endgültigen Aufnahme zu helfen.

Sobald das Video in seiner endgültigen Fassung vorliegt, kann die Vorstellung beginnen! Öffnen Sie Ihr Videokonferenztool, wenn Sie Ihr Video per Live-Stream zeigen, und klicken Sie auf Aufnehmen, wenn Sie Ihr Video zu einem späteren Zeitpunkt teilen möchten.

Verwenden Sie die drei Icons unten links, um zwischen den verschiedenen Ansichten zu wechseln (nur Sie auf dem Bildschirm, Sie und Ihre Inhalte auf dem Bildschirm, nur Ihre Inhalte auf dem Bildschirm), und die Pfeile rechts, um zu der nächsten/vorherigen Folie zu wechseln. Sie können außerdem Ihren Bildschirm oder ein bestimmtes Fenster während der Aufnahme freigeben. Wenn nötig, können Sie Ihre Aufnahme pausieren, indem Sie auf den roten Button unterhalb des Video-Fensters klicken, und mit der Aufnahme fortfahren, indem Sie denselben Button noch einmal klicken. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf den Aufnahme beenden-Button und die Verarbeitung Ihres Videos wird beginnen. 

Sobald Sie mit der Aufnahme fertig sind und das Video verarbeitet wurde, können Sie die vollständige Fassung ansehen. Keine Sorge, falls Sie mit der ersten (oder sechsten) Version unzufrieden sind: Sie können das Video-Fenster schließen und eine neue Aufnahme anfertigen, so oft, wie es Ihnen beliebt.  

Wenn Sie eine Version haben, mit der Sie zufrieden sind, können Sie ungewolltes Bildmaterial vom Anfang oder Ende entfernen, indem Sie auf das Zuschneiden-Icon klicken. Klicken Sie auf Speichern & Teilen, wenn Ihr Meisterwerk vollendet ist. 

dt_6.gif

Sie können Ihr Video als .mp4-Datei herunterladen oder es in Ihr Prezi-Konto hochladen. Für weitere, detaillierte Informationen zum Speichern Ihres Videos, lesen Sie bitte diesen Artikel und schauen Sie hier nach, um zu erfahren, wie Sie Ihr Video teilen.  

Prezi-Präsentation importieren

Zunächst müssen Sie die Prezi Video Desktop-App herunterladen und sich in Ihrem Konto anmelden. Wählen Sie dann Aus Prezi importieren. Wählen Sie eine Ihrer Präsentationen aus, die Sie konvertieren möchten, und klicken Sie auf Auswahl importieren. Dadurch wird der gesamte Inhalt Ihrer Präsentation importiert und das Hintergrundbild entfernt, sodass Sie im Hintergrund erscheinen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Inhalte im Prezi Present Editor so anordnen, dass Ihr Gesicht nicht verdeckt wird.

Pro Tipp: Sie können auch Präsentationen mit lokal hochgeladenen Video importieren und diese während der Aufnahme abspielen. Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren wie!

Screenshot_2021-04-28_at_12.17.31.png

Fügen Sie Ihre Moderatornotizen oben als Erinnerung zu Ihrem Video hinzu, bevor Sie es aufnehmen oder live schalten, um wichtige Informationen hervorzuheben und Ihnen beim Üben und Vorbereiten der endgültigen Aufnahme zu helfen.

Nun kann die Vorstellung beginnen! Öffnen Sie Ihr Videokonferenztool, wenn Sie Ihr Video per Live-Stream zeigen, und klicken Sie auf Aufnehmen, wenn Sie Ihr Video zu einem späteren Zeitpunkt teilen möchten.

Verwenden Sie die drei Icons unten links, um zwischen den verschiedenen Ansichten zu wechseln (nur Sie auf dem Bildschirm, Sie und Ihre Inhalte auf dem Bildschirm, nur Ihre Inhalte auf dem Bildschirm), und die Pfeile rechts, um zu der nächsten/vorherigen Folie zu wechseln. Sie können außerdem Ihren Bildschirm oder ein bestimmtes Fenster während der Aufnahme freigeben. Wenn nötig, können Sie Ihre Aufnahme pausieren, indem Sie auf den roten Button unterhalb des Video-Fensters klicken, und mit der Aufnahme fortfahren, indem Sie denselben Button noch einmal klicken. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf den "Aufnahme beenden"-Button und die Verarbeitung Ihres Videos wird beginnen. 

Wenn Sie eine Version haben, mit der Sie zufrieden sind, können Sie ungewolltes Bildmaterial vom Anfang oder Ende entfernen, indem Sie auf das Zuschneiden-Icon klicken. Klicken Sie auf Speichern & Teilen, wenn Ihr Meisterwerk vollendet ist. 

Sie können Ihr Video als .mp4-Datei herunterladen oder es in Ihr Prezi-Konto hochladen. Für weitere, detaillierte Informationen zum Speichern Ihres Videos, lesen Sie bitte diesen Artikel und schauen Sie hier nach, um zu erfahren, wie Sie Ihr Video teilen.  

War dieser Beitrag hilfreich?

Wir helfen Ihnen gerne

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie unser Support-Team.

contact support buoy icon

Support kontaktieren