# placeholder
# placeholder

Ihr Video mit Prezi Video teilen

Sie haben Ihr Video aufgenommen, jetzt ist es an der Zeit, es zu verbreiten. Mit Prezi Video können Sie Ihr Video auf verschiedene Weise mit der Welt teilen: Sie können es als Link versenden, als .mp4-Datei herunterladen und über soziale Medien teilen, es auf einer Website einbetten oder Ihre Inhalte sogar live in einem Videoanruf präsentieren. 

Einen Link senden

Die einfachste Weise, die von Ihnen online erstellten Videos zu teilen, ist diese als Link an andere Personen zu verschicken. 

Screenshot_2021-10-07_at_11.32.09.png

Die Videos, die online erstellt werden, sind entweder nicht gelistet oder öffentlich. Nicht gelistete Videos erscheinen nicht als Ergebnisse in Suchmaschinen und nur Personen im Besitz eines Links können sie ansehen. Öffentliche Videos können jedoch von anderen Personen angesehen und wiederverwendet werden. Diese Videos werden auch auf der Prezi Video Erkunden-Seite angezeigt, auf der Nutzer öffentliche und wiederverwendbare Videos, die von anderen Usern angefertigt wurden, durchstöbern können.

Was Sie wissen sollten:Nutzer mit einer kostenlosen Lizenz können bis zu 1 nicht gelistetes Video erstellen und alle weiteren erstellten Videos werden standardmäßig öffentlich und wiederverwendbar sein. Zum Glück ist das Upgrade Ihrer Lizenz und somit der Zugriff auf unbegrenzte private Videos ein Kinderspiel. Um mehr zu den verschiedenen Lizenzoptionen in Prezi Video zu erfahren, lesen Sie bitte diesen Artikel.

Auf Ihrer Prezi-Video-Übersichtsseite können Sie auf die drei Punkte im Vorschaubild Ihrer Präsentation klicken und Teilen wählen, um zur Administratorseite des Videos und zu den Freigabeoptionen zurückzukehren.

Im Web einbetten

Sie können Ihr Video auf jeder beliebigen Webseite einbetten. Verwenden Sie den Einbettungscode von der Administratorseite. Für mehr Informationen lesen Sie diesen Artikel.

pvembed.gif

In einem Videoanruf teilen

Sie können die Prezi Video Desktop-Anwendung auch mit verschiedenen Streaming-Apps verbinden und Ihre Inhalte in einem Videoanruf präsentieren. Ändern Sie zunächst die Kameraeinstellungen Ihrer bevorzugten Streaming-App und machen Sie die Prezi Video virtuelle Kamera zur Standardkamera. Kehren Sie dann zur Prezi Video-Anwendung zurück und beginnen Sie, durch Ihre Inhalte zu navigieren. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel über Live-Präsentationen in einem Videoanruf mit Prezi Video.

Screenshot_2021-10-07_at_11.48.35.png

Auf Social Media teilen

Sobald Ihr Video fertig ist und Sie bereit sind, es mit der Welt zu teilen, geben Sie entweder den Link frei oder laden Sie es als .mp4-Datei herunter und laden Sie es auf Facebook, YouTube, LinkedIn, Twitter oder einer anderen beliebigen Internetseite hoch. 

Profi-Tipp: Sie können auch den Freigeben-Button neben dem Einbetten-Button verwenden, um den Link zu Ihrem Video zu kopieren oder es direkt auf Facebook, LinkedIn, Twitter oder Google Classroom zu teilen.

Screenshot_2021-10-07_at_11.41.12.png

Wenn Sie in der Desktop-App aufnehmen, können Sie auch die Dateigröße für die Verwendung auf Social-Media-Seiten oder auf Handys optimieren, bevor Sie das Video exportieren.

savefromdesktop.gif

War dieser Beitrag hilfreich?

Wir helfen Ihnen gerne

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie unser Support-Team.

contact support buoy icon

Support kontaktieren