Es ist einfacher durch strukturierte Inhalte zu navigieren. Bevor Sie mit einem neuen Design beginnen, versuchen Sie sich vorzustellen, wie das Ergebnis aussehen soll. Fragen Sie sich: Was für eine Seitengröße möchte ich für mein Design auswählen? Wie möchte ich meine Seite strukturieren? Die Antworten zu diesen Fragen werden Sie beim Entwerfen Ihrer strukturierten Visualisierung zum Erfolg führen.
Richtlinien verwenden
Hilfslinien sind standardmäßig aktiviert. Sobald Sie ein Objekt auf der Leinwand verschieben, werden rosa Hilfslinien angezeigt, mit denen Sie den Inhalt proportional strukturieren können.
Das Gitter verwenden
Wenn das Gitterlayout aktiviert ist, können Sie Ihren Inhalt mithilfe der auf der Leinwand sichtbaren Spalten strukturieren. Sie können ihre Anzahl und Größe leicht anpassen.
- Klicken Sie auf Gitter in der unteren linken Ecke des Editors, um das Gitter zu aktivieren.
- Aktivieren Sie die Gitterlayout-Option. Rosafarbene Spalten mit Linien werden auf der Leinwand erscheinen, verwenden Sie diese um Objekte zu gruppieren und auszurichten.
- Verwenden Sie den Abstand-Regler, um den Abstand zwischen den Spalten anzupassen. Verwenden Sie den Anzahl an Spalten-Regler, um die Anzahl an Spalten festzulegen.
Eine gute Daumenregel ist es, mit ungefähr doppelt so vielen Spalten wie Inhaltsgruppen zu arbeiten. Wenn Sie beispielsweise Ihre Seite in zwei Blöcke unterteilen möchten, verwenden Sie mindestens 4 Spalten (2 für jeden Block). So können Sie bei der Anordnung Ihrer Objekte präziser sein und sicherstellen, dass Ihre Objekte bündig und mit gleichen Rändern aufgereiht sind.