In diesem Artikel finden Sie alle technischen Informationen zur Installation und Betriebnahme der Prezi Video Desktopanwendung für Windows.
Systemanforderungen
Windows-Version
- Windows 10 - Windows 10 N & KN wird nur unterstützt, wenn das Media-Feature-Paket installiert worden ist
Hardware
- OS: Windows 10 (64 bit) oder neuer mit aktualisierten Treibern und DirectX 11 oder höher
- Prozessor: Intel Core i3 2.00 GHz oder AMD-Äquivalent
- Speicherplatz: Minimum an 4 GB RAM
- Grafiken: NVIDIA GeForce 405 / AMD Radeon 5000 oder höher mit 512 MB Speicherplatz (oder vergleichbar)
Installation
- 64 bit Version kann nur auf 64 bit Windows installiert werden
- Das Installationsprogramm hat eine Größe von 250-300 MB
- Benötigter freier Speicherplatz: 200-300 MB für die Anwendung + evtl. benötigte Frameworks
- Die folgenden Frameworks müssen zusätzlich installiert werden - das Installationsprogramm installiert diese auf Verlangen:
- Visual C++ Redistributable für Visual Studio 2019 x86
- Visual C++ Redistributable für Visual Studio 2019 x64
- DirectX 11 (sollte in Windows 10 enthalten sein)
- Für Installation ist evtl. eine Internetverbindung erforderlich
- Für die Installation benötigen Sie Administratorrechte
Unterstützte Dateiformate
- *.pv - Auf Prezi-Präsentationen basierende erstellte Prezi Video Dateien
- *.pvl - Prezi Video Dateien, die basierend auf dem Light-create-flow erstellt worden sind
- *.ppt - In Prezi Video Dateien importierte Inhalte
- *.pptx - In Prezi Video Dateien importierte Inhalte
Kamera- und Mikrofon-Fehlerbehebung
In diesem Artikel finden Sie Tipps zur Fehlerbehebung in der Prezi Video-Desktop-App. Informationen zur Behebung von Problemen mit Kamera und Mikrofon auf Ihrem Computer finden Sie auf dieser Seite.
Einsatzleitfaden
Welche Installationsprogramme stehen zur Verfügung?
- MSI Installer: Vollständig anpassbares Installationsprogramm nur für Administratoren. In diesem Fall aktualisiert sich die Anwendung nicht selbst, wenn ein neues Upgrade verfügbar ist. Externe Softwarekomponenten müssen ebenfalls vom Administrator installiert werden.
- Omaha based EXE Installer: Die App installiert sich automatisch auf% ProgramFiles% und aktualisiert sich im Hintergrund ohne Benutzerinteraktion
- Omaha based web EXE installer: Es ist ein sehr kleines Installationsprogramm (2-3 MB) und lädt die Anwendungsdateien und -voraussetzungen bei Bedarf während der Installation herunter
Benötigt die Software mehr Softwarekomponenten oder Windows-Updates zum Ausführen (zum Beispiel Java?)
- VC++ redist x86 und x64
- DirectX 11
Kann die Software auf einer anderen Partition als (C:\) installiert werden?
- MSI-Installationsprogramm: Administrator kann das Installationsverzeichnis ändern
- Omaha based EXE Installer: Die App installiert sich automatisch auf % ProgramFiles%
Läuft das Programm mit aktivierter Benutzerkontensteuerung (UAC)?
Ja, erhöhte Rechte werden nur für die Installation benötigt.
Läuft das Programm mit Benutzerrechten?
Die Anwendung läuft mit Benutzerrechten.
Benötigt die Software eine aktive Internetverbindung während der Installation (Registrierung)?
Eine Registrierung wird nicht verlangt. Eine Internetverbindung wird nur dann benötigt, wenn das Web-Omaha-Installationsprogramm verwendet wird.
Ist eine unbeaufsichtige Installation möglich?
Dies ist auch mit den MSI- und Omaha-Installationsprogrammen möglich.
Wo kann ich die auf die Installation bezogenen Protokolldateien finden?
Um auf die Protokolle zuzugreifen, geben Sie einfach %temp% in den Windows Explorer ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Gibt es eine Möglichkeit, die Installation auszuführen, ohne die Anwendung nach dem Installieren zu starten?
Ja, indem Sie das MSI-Installationsprogramm verwenden.
Ist es möglich, die Anwendung über ein SCCM-Paket bereitzustellen?
Ja, indem Sie das MSI-Installationsprogramm verwenden.
Ist es möglich, die Anwendung in virtualisierten Umgebungen bereitzustellen?
Ja, aber die Grafikbeschleunigung muss auf der angegebenen Plattform aktiviert sein.
Welche Technologien werden verwendet?
https://github.com/google/omaha - Vorschau erstellen (Local Build von Prezi)
https://www.advancedinstaller.com/
https://github.com/Crystalnix/omaha-server - Vorschau erstellen (von Prezi betrieben)
https://en.wikipedia.org/wiki/
Ist die Anwendung im Microsoft Store erhältlich?
Nein, noch nicht.
Steht irgendein MSIX-Installationsprogramm zur Verfügung?
Nein, noch nicht.
Woher stammen die Updates?
Der Omaha-Update-Server wird von Prezi auf AWS gehostet. Die Update-Server werden auf EC2 gehostet und die Update-Pakete und Update-Deskriptoren selbst befinden sich auf S3.
Protokollierung
- MSI-Protokolle unter %temp%
- Prezi Analysen und Entwicklerprotokolle unter %localappdata%\Prezi.Cast\GlassBox
- Engine-Protokolle unter %temp%\Prezi.Cast\Engine\Log
Speicherplatz
- %temp%\Prezi.Cast - Von der Anwendung verwendete temporäre Dateien, die bereinigt werden, nachdem sie nicht mehr verwendet werden.
- %localappdata%\Prezi.Cast - Sitzungsinformationen, Protokolle, importierte Inhalte
- Sensible Informationen werden mithilfe der Windows Data Protection APIs verschlüsselt.
Register - Speichern von Funktionskennzeichnungen, Einstellungen und Updater-Informationen
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Prezi
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Prezi
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Prezi
Crash-Berichte
- Sentry.io wird für C # - und C ++ - Absturzberichte verwendet.
- Nur die Benutzergeräte-ID wird an Sentry.io gesendet, wodurch wir die Verbindung zwischen Absturzberichten und Prezi-Analyseprotokollen herstellen können. Die Geräte-ID des Benutzers, genauer gesagt, befindet sich unter C:\ProgramData\Prezi\pui
Medienstapel
Die Anwendung hängt entscheidend ab von Microsoft Media Foundation für:
- Spezifizierung von Kamera- und Mikrofongeräten
- Compositing von Webcam- und Präsentationsinhalten
- Videoaufnahmen
- Zuschneiden und Umcodieren von Videos in verschiedenen Formaten
Media Foundation ist eine integrierte Betriebssystemkomponente auf niedrigerer Ebene (mit Ausnahme der Windows N- und KN-Versionen), die auf externen Encodern, Decodern usw. basiert, die von den GPU-Treibern geliefert werden.
Die virtuelle Kamera ist ein DShow-Filter, der vom Anwendungsinstallationsprogramm global registriert wird.
Virtuelle Kamera
Die DLLs der virtuellen Kamera werden vom Registrierungsdienst registriert, den das Installationsprogramm bei der Installation registriert (virtual-cam-register-service.exe). Da es sich bei den DLLs der virtuellen Kamera um globale Ressourcen handelt, wird die Anwendung nur aktualisiert, wenn die DLLs nicht verwendet werden.
Die Komponenten der virtuellen Kamera:
- Virtuelle Kamera DLLs
- (x86) virtual-cam.dll
- (x64) virtual-cam_x64.dll
- Registrierung der virtuellen Kamera util
- virtual-cam-registration.exe
- Registratorservice für virtuelle Kamera
- virtual-cam-registration-service.exe
Allgemeine Themen
Benötigt die Software eine aktive Internetverbindung zum Betreiben?
Nur um auf die folgenden cloudbasierten Features zuzugreifen:
- Anmeldung
- ppt/Präsentation-Import
- upload video/document
Sie müssen sich anmelden, um bestimmte Features der Anwendung zu nutzen, selbst im Offline-Modus. Sie sollten dazu in der Lage sein, die Anwendung für 30 Tage zu verwenden, ohne sich erneut (still) anmelden zu müssen.
Kann die Software mit einem Proxy-Server verwendet werden & welche Ports werden für die Kommunikation benötigt?
Systemweite Proxy-Einstellungen werden automatisch verwendet, es ist kein Setup erforderlich (z. B. diejenigen, die in der Systemsteuerung \ Internetoptionen festgelegt wurden). Benutzerdefinierte Proxy-Einstellungen, die eine Authentifizierung erfordern, werden derzeit jedoch nicht unterstützt.
Die Software-Firewall von Windows ist im Allgemeinen aktiv und deaktiviert alle eingehenden Ports. Ist das ein Problem für die Software?
Die Anwendungen arbeiten mit der Standard-Windows-Firewall. Für strengere Unternehmensfirewalls, die den Zugriff auf Domänen einschränken, muss der IT-Administrator den Zugriff auf die Prezi-Server aktivieren:
- *prezi.com
- *.prezi.com
- *.static.prezi.com
- *s3.amazonaws.com
- *.prezi.com.s3.amazonaws.com
- *preziusercontent.com
- *.preziusercontent.com
- *.cloudfront.net
- *.prezicdn.net
- *.sentry.io
Unterstützen wir tiefe Verknüpfung?
Ja, via prezi-video://.
Unterstützen wir SSO/SAML?
Ja, neben dem Prezi-Login ist auch ein Facebook- und Google-Login verfügbar. SAML wird ebenfalls unterstützt. Weitere Informationen zum Einrichten von SAML SSO für Ihr Team finden Sie in diesem Artikel.