# placeholder
# placeholder

Technische Spezifikationen und FAQ für Prezi Video auf Mac

In diesem Artikel finden Sie alle technischen Informationen zur Installation und Betriebnahme der Prezi Video Desktopanwendung für Mac.

Systemanforderungen

MacOS-Version

Mac OS Catalina oder neuere

Hardware

Verteilung

Die Anwendung wird über prezi.com vertrieben und kann von der Benutzer-Übersichtsseite heruntergeladen werden, wenn der Nutzer angemeldet ist.

Jede Veröffentlichung durchläuft einen automatisierten Beurkundungsprozess, was Folgendes bedeutet: "Die Beurkundung gibt Nutzern mehr Vertrauen darin, dass die mit der Developer ID versehene Software, die Sie vertreiben, von Apple auf schädliche Komponenten überprüft wurde. Bei der Beurkundung handelt es sich nicht um einen App Review. Apples notarieller Service ist ein automatisiertes System, das Ihre Software nach schädlichen Inhalten durchleuchtet, auf Code-Signing-Probleme überprüft und Ihnen die Ergebnisse umgehend mitteilt."

Installation

  • Die Anwendung wird in einem sogenannten Apple Disk Image Container (DMG) vertrieben, der ein Installationspaket (PKG) und Deinstallationsprogramm für die Anwendung enthält.
  • Die Größe der vertriebenen DMG-Datei ist 201 MB
  • Wir haben kein eigenes benutzerdefiniertes Installationsprogramm. Die Installation wird vom standardmäßigen vorinstallierten Installationsprogramm ausgeführt.
  • Benötigter freier Speicherplatz: 300-350 MB für die Anwendung (was größtenteils von einigen vorverpackten Objekten für Video-Vorlagen abhängt)
  • Für die Installation ist keine Internetverbindung erforderlich
  • Für die Installation sind Administratorrechte erforderlich und das Installationsprogramm verlangt die Eingabe des Admin-Passworts
  • Das standardmäßige Installationsverzeichnis ist /Application

Installierte Komponenten

  • /Application/Prezi Video.app
  • /Library/CoreMediaIO/Plug-Ins/DAL/PreziVideo.plugin
  • /Library/LaunchAgents/com.prezi.prezivideo.vcam.assistant.plist

Unterstützte Dateiformate

  • *.pv
  • *.pvl
  • *.ppt
  • *.pptx

Datenspeicher

  • ~/Library/Application Support/com.prezi.PreziCast/
  • ~/Library/Caches/com.prezi.PreziCast/
  • /tmp/<temporary generated folder>
  • ~/Library/Preferences/com.prezi.PreziCast.plist

Einsatzleitfaden

Welche Installationsprogramme stehen zur Verfügung?

PKG-Installationspaket

Benötigt die Anwendung mehr Softwarekomponenten oder OS-Updates zum Ausführen (von zum Beispiel Java?)

Nein, tut sie nicht.

Kann die Anwendung auf einer anderen Partition installiert werden?

Augenblicklich nicht.

Läuft das Programm mit Benutzerrechten?

Die Anwendung läuft mit Benutzerrechten.

Benötigt die Software eine aktive Internetverbindung während der Installation (Registrierung)?

Es ist keine Registrierung erforderlich. Eine Internetverbindung ist nicht nötig.

Ist eine unbeaufsichtige Installation möglich?

Ja.

Gibt es auf die Installation bezogene Protokolldateien?

Die Installationsanwendung erstellt keine anwendungsspezifischen Protokollzeilen, sondern ausschließlich Konsolenprotokolle.

Gibt es eine Möglichkeit, die Installation auszuführen, ohne die Anwendung nach dem Installieren zu starten?

Momentan startet unser Post-Install-Script die Anwendung nach der Installation.

Ist es möglich, die Anwendung in virtualisierten Umgebungen bereitzustellen?

Ja, aber die Grafikbeschleunigung muss auf der angegebenen Plattform aktiviert sein.

Welche Technologien werden verwendet?

Plug-in für die virtuelle Kamera

  • Das Plug-in für die virtuelle Kamera ist installiert unter: /Library/CoreMediaIO/Plug-Ins/DAL/PreziVideo.plugin
  • Das Plug-in kommuniziert über einen Serverassistenten mit der Prezi Video App. Dieser Vorgang startet nach der Installation und während des OS-Systemstarts. Das Launch-Agent-Verzeichnis ist: /Library/LaunchAgents/com.prezi.prezivideo.vcam.assistant.plist
  • Das Plug-in sollte als wählbare Kamera in der Hostanwendung (Meeting-Tools, Aufnahme-Tools etc.) mit dem Namen "Prezi Video virtuelle Kamera" erscheinen
  • Das Plug-in wurde auf Apples Plug-in-Architektur aufgebaut

Protokollierung

  • Crashlytics-Protokolle: -
  • Prezi Analytics in: ~/Library/Application
    Support/com.prezi.PreziCast/gl_log_current

Speicherplatz

  • ~/Library/Application Support/com.prezi.PreziCast/ - Analytics-Protokolle, gegenwärtige Upload-Objekte für Prezi-Video (Video, Dokument, Metadaten)
  • ~/Library/Caches/com.prezi.PreziCast/ - importierte Inhalte, zwischengespeicherte Dokumentobjekte, gegenwärtige Aufnahmen
  • /tmp/<temporary generated folder>- temporary files (gegenwärtige Videokonvertierung)
  • ~/Library/Preferences/com.prezi.PreziCast.plist - Einstellungen, Lizenzinformationen (die mit jedem Neustart verifiziert und aktualisiert werden)

Crash-Berichte

  • Firebase Crashlytics
  • Um Sitzungen zu identifizieren, senden wir: Prezi user_id und Prezi Analytics (glassbox) session_id

Allgemeine Themen

Benötigt die Software eine aktive Internetverbindung zum Betreiben?

Nur für den Zugriff auf die cloudbasierten Features:

  • Anmelden
  • PPT/Präsentation importieren
  • Video/Dokument hochladen

Der Nutzer muss sich anmelden, um bestimmte Features der Anwendung zu nutzen, selbst im Offline-Modus. Der Nutzer sollte dazu in der Lage sein, die Anwendung für 30 Tage zu verwenden, ohne sich erneut (still) anmelden zu müssen.

Kann die Software mit einem Proxy-Server verwendet werden & welche Ports werden für die Kommunikation benötigt?

Systemweite Proxy-Einstellungen werden automatisch verwendet – es ist kein Einrichten notwendig. Jedoch werden benutzerdefinierte Proxy-Einstellungen, die einer Authentifizierung bedürfen, momentan nicht unterstützt.

Die Software-Firewall von macOS ist im Allgemeinen aktiv und deaktiviert alle eingehenden Ports. Ist das ein Problem für die Software?

Die Anwendungen arbeiten mit der Standard-Firewall. Für strengere Unternehmensfirewalls, die den Zugriff auf Domänen einschränken, muss der IT-Administrator den Zugriff auf die Prezi-Server aktivieren:

  • *prezi.com
  • *.prezi.com
  • *.static.prezi.com
  • *s3.amazonaws.com
  • *.prezi.com.s3.amazonaws.com
  • *preziusercontent.com
  • *.preziusercontent.com
  • *.cloudfront.net
  • *.prezicdn.net

Kann ich Prezi Videos Zugriff auf die Webcam/das Mikrofon deaktivieren?

Ja, unter Systemeinstellungen → Sicherheit und Datenschutz

Unterstützen wir tiefe Verknüpfung?

Ja, via prezi-video://.

Unterstützen wir SSO/SAML?

Ja, neben dem Prezi-Login ist auch ein Facebook- und Google-Login verfügbar. SAML wird ebenfalls unterstützt. Weitere Informationen zum Einrichten von SAML SSO für Ihr Team finden Sie in diesem Artikel

 

 

War dieser Beitrag hilfreich?

Wir helfen Ihnen gerne

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie unser Support-Team.

contact support buoy icon

Support kontaktieren