Sie können Ihre Übersichtsseiten, Berichte und Folien jetzt noch interaktiver gestalten, indem Sie Hyperlinks zu bestimmten Tabs Ihrer Karten und Diagramme hinzufügen. Erstellen Sie benutzerdefinierte Navigationsschaltflächen für Ihre Dashboards oder bieten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Teile Ihrer Karten oder Diagramme - die Möglichkeiten sind endlos. Schauen Sie sich die folgenden Schritte an, um loszulegen!
Kostenpflichtiges Feature: Die Option URL-Links hinzuzufügen, ist für Nutzer mit einer Premium oder höheren Prezi-Lizenz verfügbar. Zum Glück können Sie Ihre Lizenz ganz einfach upgraden und von diesem Feature, sowie zahlreichen weiteren Vorteilen profitieren.
Textobjekte, Grafiken und Formen mit Tabs verlinken
- Rechtsklicken Sie auf das Objekt, das Sie verlinken möchten.
- Wählen Sie Link hinzufügen (Sie können auch in der rechten Seitenleiste auf Link hinzufügen klicken).
- Wählen Sie im Popup-Fenster Link hinzufügen, um die Tabs des Diagramms / der Karte zu öffnen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü das Diagramm oder die Karte aus, die Sie verwenden möchten. Sie können Links zu Karten und Diagrammen hinzufügen, die sich auf derselben Seite befinden.
- Wählen Sie den entsprechenden Tab aus der Dropdown-Liste. Klicken Sie auf Anwenden.
Diagramme und Karten mit Tabs verlinken
Sie können auch bestimmte Bereiche / Orte Ihrer Karte sowie Teile von Diagrammen mit Tabs anderer Diagramme / Karten verknüpfen.
- Öffnen Sie das Datenblatt Ihrer Karte / Ihres Diagramms, indem Sie darauf doppelklicken oder im Einstellungsfeld rechts auf Daten bearbeiten klicken.
- Rechtsklicken Sie auf die Zelle, die Sie verlinken möchten.
- Wählen Sie Link hinzufügen / ändern.
- Wählen Sie im Popup-Fenster Link hinzufügen, um die Tabs des Diagramms / der Karte zu öffnen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü das Diagramm oder die Karte aus, die Sie verwenden möchten. Sie können Links zu Karten und Diagrammen hinzufügen, die sich auf derselben Seite befinden.
- Wählen Sie den entsprechenden Tab aus der Dropdown-Liste. Klicken Sie auf Anwenden.
Diagramme und Karten über Tabnamen verbinden
Wenn Ihr Projekt mehrere Diagramme / Karten enthält, können Sie diese anhand ihrer Tabnamen miteinander verknüpfen, um Ihren Zuschauern die Navigation in Ihrem Projekt zu erleichtern. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:
- Wenn Sie einem bestimmten Tab einen Hyperlink hinzufügen, können Sie im Popup-Fenster das Kontrollkästchen neben Alle Projektdiagramme nach Tabnamen verknüpfen aktivieren.
- Gehen Sie zur Einstellungsleiste auf der rechten Seite (ohne dass ein Objekt auf der Leinwand ausgewählt wurde), erweitern Sie den Nutzer-Erfahrung-Tab und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Diagramme nach Tabnamen verlinken.
Tabs eines Diagramms / einer Karte verstecken
Möglicherweise möchten Sie auch die Tabs Ihrer Diagramme und Karten ausblenden, wenn Sie viele davon haben und Links zu den Tabs hinzugefügt haben.
- Wählen Sie ein Diagramm oder eine Karte aus, indem Sie sie anklicken.
- Klicken Sie auf den Diagrammeigenschaften (oder Karteneigenschaften)-Tab in der rechten Einstellungsleiste.
- Aktivieren Sie die Option zum Ausblenden von Tabs.
Mehr Artikel zum Thema "Verlinken"
- Es ist auch möglich, URL-Links in Ihre Projekte aufzunehmen. Mit ihnen können Sie Ihren Zuschauern zusätzliche Einblicke in Ihre Datenvisualisierungen geben oder sogar Leads generieren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel zum Hinzufügen von URL-Links zu Ihren Inhalten.
- Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Projekte interaktiver zu gestalten, und Ihren Zuschauern das Navigieren in mehrseitigen Projekten erleichtern möchten, lesen Sie den Artikel über das Verknüpfen von Seiten.