# Placeholder
# Placeholder

Live-Streaming und Videokonferenzen in Zoom mit Prezi Video

Videokonferenzen und virtuelles Lernen sind soeben noch interessanter geworden. Sie haben bereits Zoom für Remote-Meetings verwendet, aber nun können Sie es direkt mit Prezi Video verbinden und Ihre Inhalte, Ideen und sich selbst gemeinsam auf demselben Bildschirm mit Ihrem Publikum teilen. So werden virtuelle Meetings, Schulungen und Unterrichtseinheiten noch interessanter.

 


So bereiten Sie Ihr Live-Streaming mit Zoom und der Prezi Video Desktopanwendung vor:

1. Starten Sie die Prezi Video Desktopanwendung.

2. In der Prezi Video Desktopanwendung gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihre Inhalte zu präsentieren. Sie können entweder:

Um auf die Inhalte (Vorlage + Text und hinzugefügte Bilder) Ihrer vorher aufgenommenen Videos online zuzugreifen, öffnen Sie Ihre Prezi Video Übersichtsseite online. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü eines der Vorschaubilder und wählen Sie Videokonferenz. Dies wird das Video direkt in der Prezi Video Desktopanwendung öffnen.

Falls Sie bereits im Vorfeld Ihrer Videoaufnahme einen Projektentwurf in der Desktopanwendung gespeichert haben, können Sie diesen öffnen, indem Sie im oberen Menü auf Datei >Öffnen klicken.

Profi-Tipp: Falls Sie außerdem planen, Ihren Bildschirm während Ihres Zoom-Meetings auf Mac zu teilen, müssen Sie der Prezi Video App in Systemeinstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Bildschirmaufnahme vorher Zugriff gestatten.


Screenshot_2021-10-18_at_16.09.26.png

Ihre Inhalte in einem Zoom-Meeting präsentieren

Sie können nun Ihr Zoom-Meeting starten oder einem Zoom-Meeting beitreten. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem „Video anhalten“-Icon in der unteren Werkzeugleiste und wählen Sie „Prezi Kamera“ aus der Kameraliste. 

Anmerkung: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Feature für virtuelle Hintergründe in Zoom deaktiviert haben, damit Ihre Präsentation korrekt angezeigt wird, und aktivieren Sie HD Video für eine bessere Videoqualität.
Profi-Tipp: Logitech Spotlight funktioniert hervorragend mit Prezi Video, wenn Sie mit einem Klicker präsentieren möchten.

Sobald Sie „Prezi Kamera“ aktiviert haben, werden Sie sehen, dass die Kamera in Zoom aktualisiert wird, um die gleiche Ansicht wie in Prezi Video anzuzeigen.

Screenshot_2021-10-18_at_16.19.17.png

Was Sie wissen sollten: Einige Videoanwendungen geben Ihre Kameraansicht automatisch wieder. Keine Sorge: Dies liegt an einer Standardeinstellung, aber Ihr Publikum wird direkt Ihre Inhalte angezeigt bekommen. Falls Sie dies wünschen, können Sie die Kamerawiedergabe in Zooms Videoeinstellungen deaktivieren.

Kehren Sie zur Prezi Video App zurück, um während der Präsentation durch Ihre Inhalte zu navigieren. Bevor Sie mit dem Präsentieren beginnen, können Sie außerdem das Hauptmenü der Anwendung hier ausblenden:

Screenshot_2021-10-18_at_16.15.54.png

Auf diese Weise müssen Sie nicht Prezi Video und Zoom parallel geöffnet haben. Sie werden die nächsten Folien und die Navigationspfeile weiterhin in der Seitenleiste angezeigt sehen. Ihre Moderatornotizen, falls Sie welche vorbereitet haben, werden oben sichtbar sein.

pnotescall.gif

Um durch Ihre Inhalte zu navigieren, wählen Sie die Links- und Rechts-Pfeile auf Ihrer Tastatur oder in der Seitenleiste oder klicken Sie direkt auf die Inhalte, in die Sie hineinzoomen möchten.

Abhängig davon, worauf Sie den Fokus Ihres Publikums lenken möchten, können Sie den Schieberegler nutzen, um Inhalte anzuzeigen oder auszublenden. Wenn Sie Ihre Inhalte anzeigen, können Sie diese entweder rechts neben Ihnen einblenden oder per Vollbildmodus präsentieren.

preview_dt.gif

Wenn Sie mit der Präsentation Ihres Videos fertig sind, schließen Sie ganz einfach Prezi Video oder gehen Sie in die Kameraeinstellungen von Zoom und wechseln Sie zurück zur Standardkamera, um das Streaming über die Prezi Video App zu beenden.

Profi-Tipp: Falls Sie ein Video in Prezi Video hinzugefügt haben und Sie dieses mit Ton in einer Videokonferenz abspielen möchten, entfernen Sie bitte Ihre Kopfhörer und gestatten Sie dem Mikrofon Ihres Computers, das aus den Lautsprechern kommende Audiosignal aufzunehmen. Alternativ dazu können Sie auch zuerst auf Bildschirm teilen und dann auf Erweitert klicken und Systemaudio teilen wählen. Auf diese Weise können Sie Ihre Kopfhörer verwenden und sogar über den Videoton hinweg sprechen, während das Audiosignal abgespielt wird. Bitte bedenken Sie, dass mit dieser Einstellung jeder Ton, der von Ihrem Computer ausgeht, gehört werden kann, inklusive Tonsignale für Benachrichtigungen.


Installieren und Deinstallieren des Add-ons der Prezi Video App in Zoom

Wenn Sie sich in Ihrem Zoom-Konto über die Prezi Video Desktopanwendung anmelden, wird das Add-on von Prezi Video automatisch in Ihrem Zoom-Konto installiert (das Add-on kann momentan nicht direkt über den App Marketplace installiert werden).

Um das Add-on zu deinstallieren, gehen Sie bitte zu Ihren installierten Apps und deinstallieren Sie das Add-on von Prezi Video manuell.

Screenshot_2020-06-02_at_12.34.17.png

Profi-Tipp: Um für Ihr Streaming mit Prezi Video die bestmögliche Videoqualität und -auflösung zu erzielen, sollten Sie die Zoom-Anwendung im Vollbildmodus nutzen, wenn Sie ein Video geöffnet haben.
War dieser Beitrag hilfreich?

Wir helfen Ihnen gerne

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie unser Support-Team.

contact support buoy icon

Support kontaktieren