Möchten Sie besser organisiert sein und all Ihre arbeitsbezogenen Dateien oder Unterrichtsmaterialien an einem Ort haben, um sie dann in Google Drive zu teilen? Zum Glück können Sie nun Videos mit Prezi Video direkt von Google Drive aus, wo all Ihre anderen Inhalte gespeichert sind, erstellen und speichern, sodass Sie auf die Videos ganz einfach zugreifen und diese mit einem Link oder via Google Classroom teilen können.
Prezi Video in Google Drive installieren
Um mit Prezi Video in Google Drive loszulgen, müssen Sie einfach nur die Prezi Video Erweiterung vom Google Workspace Marketplace installieren.
Als Administrator einer Firma/Klasse können Sie die Integration für Ihre gesamte Organisation auf einmal installieren, indem Sie Domain-Installation auswählen, wenn Sie Prezi Video installieren. Wenn Sie sie nur für Ihr eigenes Konto installieren, wählen Sie bitte individuelle Installation. Anschließend wählen Sie bitte das von Ihnen gewünschte Konto und voilá! Sie können Prezi Video nun direkt in Google Drive verwenden.
Ein Video mit Prezi Video in Google Drive erstellen
Erste Schritte
Um ein neues Video mit Prezi Video in Google Drive zu erstellen, gehen Sie entweder in einen beliebigen Ordner, rechtsklicken Sie darin und wählen Sie Mehr und dann Prezi Video, um ein Video zu erstellen und anschließend im besagten Ordner zu speichern. Oder Sie können auf +Neu in der oberen linken Ecke klicken, zu Mehr im Dropdown-Menü gehen und dann Prezi Video von der Liste auswählen.
Sie müssen sich möglicherweise zuerst in Ihrem Prezi-Konto anmelden oder sich registrieren, falls Sie noch kein Konto haben. Gestatten Sie dann prezi.com sich zu Google Drive hinzuzufügen und Dateien und Ordner einzusehen und zu verwalten, die Sie mit dieser App geöffnet oder erstellt haben. Aktivieren Sie dann Ihre Kamera, sodass Sie mit der Aufnahme mit Prezi Video beginnen können. Wenn alles eingerichtet ist, ist es an der Zeit mit dem Erstellen Ihres Videoinhalts zu beginnen.
Eine Vorlage auswählen
Sobald Ihre Kamera aktiviert ist, sehen Sie sich selbst auf dem Bildschirm. Hallo! Sie können dann aus einer Vielzahl von Designer-Vorlagen für Ihr Video auswählen. Durch Klicken auf eine Vorlage können Sie eine Vorschau anzeigen und sehen, wie Ihr Inhalt neben Ihnen auf dem Bildschirm aussehen wird. Wenn Sie die Vorlage ausgewählt haben, die Sie verwenden möchten, klicken Sie in der unteren rechten Ecke auf Nächster Schritt.
Inhalt hinzufügen
Fügen Sie Text und ein Bild pro Folie ein, um Ihr Video zusammenzustellen. Sie können Bilder aus unserer kostenlosen Bilderbibliothek auswählen, sie von Ihrem Computer hochladen oder über Google Drive hinzufügen. Wenn Sie weitere Ausschnitte hinzufügen möchten, klicken Sie einfach auf den + Folie hinzufügen-Button am oberen Bildschirmrand.
Ihr Video aufnehmen
Sobald Sie mit dem Hinzufügen Ihrer Inhalte fertig sind, klicken Sie auf Nächster Schritt in der unteren rechten Ecke und bereiten Sie sich auf die Aufnahme Ihres Videos vor. Atmen Sie tief durch und drücken Sie auf den roten Knopf, um loszulegen.
Verwenden Sie die drei Icons unten links, um zwischen den verschiedenen Kameraansichten zu wechseln (nur Sie auf dem Bildschirm, Sie und Ihre Inhalte auf dem Bildschirm, nur Ihre Inhalte auf dem Bildschirm - Sie können außerdem die Tasten 1, 2 und 3 auf Ihrer Tastatur verwenden, um zwischen den Ansichten zu wechseln), und die Pfeile rechts, um zwischen Folien zu wechseln. Sie können Ihre Aufnahme jederzeit pausieren und fortsetzen, indem Sie auf den roten Button in der Mitte klicken. Ihr Video kann bis zu 15 Minuten lang sein und Sie werden eine Warnung angezeigt bekommen, wenn Sie die 14-Minuten-Grenze überschreiten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie noch einmal auf den roten Knopf, um die Aufnahme zu beenden.
Anschließend können Sie Ihr Video begutachten. Keine Sorge, falls Sie mit der ersten (oder sechsten) Aufnahme nicht zufrieden sind - klicken Sie einfach auf Verwerfen und starten Sie erneut, so oft, wie Sie möchten. Denken Sie daran: Übung ist der Schlüssel zum Erfolg! Falls Sie am Anfang oder Ende Ihres Videos unerwünschtes Filmmaterial haben, klicken Sie auf das Scherensymbol in der unteren rechten Ecke, um dieses herauszuschneiden.
Der letzte Schliff
Glückwunsch! Ihr Video ist fertig! Sobald Sie auf Video speichern klicken, werden Sie zur Videoadministrationsseite weitergeleitet, wo Sie Ihrem Video einen einprägsamen Titel geben können und eine kurze Beschreibung, sowie ein paar Markierungen hinzufügen können. Sie können auch die Sichtbarkeitseinstellungenfür Ihr Video hier ändern.
Ihr Video via Google Drive teilen
Wenn Ihr Video fertig und verarbeitet ist, können Sie es als MP4-Datei von der Videoadministrationsseite direkt auf Ihr Google Drive exportieren. Wählen Sie .mp4 nach Google Drive exportieren aus. Sobald Ihr Video exportiert wurde, wird es im Google-Drive-Ordner angezeigt, aus dem Sie das Video erstellt haben. Sie können dann die MÜ4-Datei von dort herunterladen und freigeben und sie jederzeit wieder von der Videoadministrationsseite exportieren.
Selbst wenn Sie Ihr Video nicht also MP4-Datei exportieren, werden die Videos, die Sie via Google Drive aufgenommenen haben, in Ihren Dateien angezeigt (das Format ist .pvid), aber Sie können sie auch via Prezi öffnen.
Nachdem Sie die .prezivideo-Datei in Google Drive geöffnet haben, können Sie sie als Google Drive Link teilen oder um die Video-Administratorseite öffnen, wo Sie die Sichtbarkeitseinstellungen ändern, Ihr Video einbetten oder den Prezi Video Link erhalten können, den Sie mit anderen teilen können.
Wenn du Schüler bist/wenn Sie Pädagoge sind, kann das Video auch hier in Google Classroom geteilt werden. Mehr zu dieser Funktion kann in diesem Artikel nachgelesen werden.
Prezi Video in Google Drive deinstallieren
Um die Prezi Video Erweiterung in Google Drive zu deinstallieren, gehen Sie einfach zum Google Workspace Marketplace zurück und klicken Sie auf Deinstallieren.