Auch wenn wir uns mittlerweile an virtuelle Meetings gewöhnt haben, kann es bei Präsentationen in einer Videokonferenz eine Herausforderung sein, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums aufrechtzuerhalten. Prezi Video hilft Ihnen, Ihre Zuschauer in den Bann zu ziehen: Hier sind einige allgemeine Richtlinien, die Sie bei der Vorbereitung Ihrer Inhalte beachten sollten, damit Ihre Botschaft laut und deutlich ankommt.
Allgemeines Design und Farbschema
1. Wenn Sie ein Video von Grund auf neu erstellen, sollten Sie darauf achten, dass alle Vorlagen kontrastierende Farben und Schriftarten zur besseren Lesbarkeit beinhalten.
2. Sie können ganz einfach die Markenfarben Ihres eigenen Unternehmens verwenden, indem Sie ein Firmenbranding erstellen. Geben Sie Ihre benutzerdefinierten Schriftarten und Farbcodes an und wir erstellen Videovorlagen für Sie und Ihr Team, die alle zu Ihrer Marke passen.
3. Stellen Sie beim Importieren einer Powerpoint- oder Prezi-Präsentation sicher, dass Ihr Design kontrastierende Farben hat. Sie können dieses Tool verwenden, um die Farbkompatibilität bei der Vorbereitung Ihres Inhalts zu überprüfen.
4. Wenn Sie eine Prezi-Präsentation verwenden, können Sie mit den vorgefertigten Farbschema sicherstellen, dass das Gesamtdesign Ihrer Inhalte leicht verdaulich und optisch ansprechend ist, oder Sie können auch Ihr eigenes erstellen.
5. Sie können Ihren Inhalten mehr Kontrast verleihen und eine schöne visuelle Note hinzufügen, indem Sie zwei rechteckige Formen unten und rechts auf Ihrer Leinwand verwenden und sie mit einem Farbverlauf versehen. Sie können dies tun, indem Sie das Objekt auswählen, im Kontextmenü auf Füllfarbe klicken und in der Dropdown-Liste Linearer Farbverlauf auswählen.
Text auf dem Bildschirm
1. Auch wenn Ihre Inhalte bei der Präsentation direkt an Ihrer Seite sind, empfehlen wir Ihnen dennoch, dem Grundsatz „Weniger ist mehr“ zu folgen.
2. Neben der Menge an Informationen, die auf jeder Folie angezeigt werden, ist es auch wichtig, sicherzustellen, dass der Text gut lesbar ist. Je mehr Text Sie hinzufügen, desto kleiner wird er, daher ist es auch aus visueller Sicht wichtig, die Textmenge zu begrenzen.
3. Anstatt alle Informationen auf dem Bildschirm anzuzeigen, versuchen Sie es mit Moderatornotizen! Sie können Notizen für alle Ihre Gesprächsthemen haben und Ihr Publikum kann sich auf Sie konzentrieren, anstatt von zu viel Text auf dem Bildschirm abgelenkt zu werden.
4. PowerPoint-Folien werden als Bilder in Prezi Video importiert. Wenn Sie auf bestimmten Folien viel Text haben, ziehen Sie in Betracht, sie zu entfernen und stattdessen den Text direkt in Prezi Video hinzuzufügen, damit er besser sichtbar und besser lesbar ist.
5. Vermeiden Sie beim Konvertieren einer Powerpoint- oder Prezi-Präsentation die Verwendung von kursiven und dekorativen Schriftarten, die auf dem Bildschirm im Allgemeinen schwerer zu lesen sind.
6. Alternativ können Sie Ihren Textfeldern eine Hervorhebung hinzufügen und sogar die Deckkraft für eine bessere Lesbarkeit anpassen.
Bilder hinzufügen
1. In der Bilder- und Icon-Galerie finden Sie eine Vielzahl hochauflösender Bilder. Stellen Sie beim Hochladen Ihrer eigenen Bilder sicher, dass Sie eine hohe Auflösung verwenden, insbesondere wenn Sie Grafiken mit Zahlen und anderen wichtigen Details anzeigen.
2. Auch hier gilt das „Weniger ist mehr“-Prinzip – verwenden Sie nur Bilder, die wirklich zu Ihrer Geschichte beitragen, aber nicht die Aufmerksamkeit von Ihnen und dem, was Sie zu sagen haben.
3. Wenn Sie Ihre PowerPoint-Folien importieren, sollten Sie deren Hintergrund entfernen, um ein saubereres, anspruchsvolleres Erscheinungsbild zu erzielen.
4. Versuchen Sie beim Hinzufügen von Icon, bei der gleichen Icongruppe zu bleiben, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen. Wenn Sie Ihre Inhalte auf die nächste Stufe heben möchten, sollten Sie auch auf die Farbgebung Ihrer Vorlage achten und visuelle Ergänzungen verwenden.