# placeholder
# placeholder

Mit Prezi Video aufnehmen

Sobald Sie ein neues Video erstellt, Ihre PowerPoint-Folien importiert oder eine Google Slides- oder Prezi-Präsentation konvertiert haben, ist es an der Zeit, Ihr Meisterwerk aufzunehmen. 

Profi-Tipp: In diesem Artikel finden Sie einige Tipps zur Vorbereitung auf die Videoaufnahme und in diesem Artikel zur Optimierung von Raum und Ausrüstung vor der Aufnahme.

Ihr Video aufnehmen

1. Wenn Sie mit dem Hinzufügen Ihrer Inhalte fertig sind, klicken Sie auf Üben und aufzeichnen im Browser und auf Aufnehmen in der Desktop-App und bereiten Sie sich auf die Aufnahme Ihres Videos vor.

Desktop:

Screenshot_2021-10-12_at_16.15.36.png
Browser:
Screenshot_2021-10-12_at_16.14.18.png

Profi-Tipp: Wenn Sie in Full HD aufzeichnen oder live in einem Videoanruf präsentieren möchten, klicken Sie auf den Desktop-Anwendung verwenden-Button, um die Prezi Video Desktop-Anwendung zu öffnen, wenn Sie den Online-Editor verwenden.

2. Bevor Sie Ihr Video aufnehmen, können Sie mithilfe der Pfeile im Seitenbereich eine Vorschau Ihres Inhalts anzeigen oder die verschiedenen Inhaltsansichten testen.

Desktop:

preview_dt.gif

Online:

preview_online.gif

3. 3. Sie können auch über das Dropdown-Menü in der oberen linken Ecke des Online-Editors oder durch Klicken auf Kamera in der oberen Symbolleiste der Desktop-App zu einer anderen Kamera wechseln.

4. Wenn Sie bereit sind, drücken Sie die rote Taste unter dem Videofeed. Die Aufnahme wird nach einem Countdown gestartet. 

5. Um durch Ihren Inhalt zu navigieren, verwenden Sie die Pfeile nach links und rechts oder klicken Sie direkt auf die Stelle, zu der Sie zoomen möchten. Verwenden Sie den Hebel, um Ihre Inhalte ein- oder auszublenden. Wenn Sie Ihre Inhalte anzeigen, können Sie sie entweder direkt neben sich oder im Vollbildmodus anzeigen lassen.

6. Wenn nötig, können Sie Ihre Aufnahme anhalten, indem Sie auf den Pause-Button unterhalb des Video-Fensters klicken, und mit der Aufnahme fortfahren, indem Sie denselben Button noch einmal klicken.

Desktop:
record_dt.gif
Online:

record_online.gif

7. Sie können auch Ihren gesamten Desktop-Bildschirm oder ein bestimmtes Fenster oder eine Browser-Tab freigeben, während Sie Ihr Video aufnehmen.

8. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Aufnahme beenden und Ihr Video wird verarbeitet. 

Das sollten Sie wissen: Wenn Sie während der Aufnahme einen Clip mit Ton abspielen möchten, empfehlen wir Ihnen, Kopfhörer zu verwenden, um Echos zu vermeiden. Falls Sie keine Kopfhörer haben, versuchen Sie, die Lautstärke Ihres Computers zu verringern, um den Echoeffekt zu reduzieren.

9. Sobald das Video verarbeitet wurde, können Sie die vollständige Fassung ansehen. Keine Sorge, falls Sie mit der ersten Version unzufrieden sind: Klicken Sie einfach auf Verwerfen und neu aufnehmen, um einen neuen Versuch zu starten, so oft, wie es Ihnen beliebt. Wenn Sie online sind, schließen Sie einfach das Videofenster und drücken Sie in der Desktop-App auf Erneut aufnehmen. Denken Sie daran: Übung ist der Schlüssel zum Erfolg!

online4.gif

Ihr Video zuschneiden

1. Sie können nun Ihr Video zuschneiden, um überflüssiges Material am Anfang und am Ende zu entfernen. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf Kürzen

2. Ziehen Sie den Griff am Anfang und Ende der Video-Zeitleiste zu dem Punkt, an dem Sie Ihr Video starten oder beenden möchten.

3. Klicken Sie auf Fertig und wählen Sie dann Video speichern/Speichern & Teilen.

Desktop:
trim_dt.gif
Online:
trim_online.gif

Der letzte Schliff, Verwaltung des Audio-Transkripts und die Auswahl des Vorschaubildes

1. Wenn Sie in der Desktop-App aufzeichnen, können Sie Ihr Video entweder auf Ihren Computer herunterladen und/oder mit Ihrem Prezi Video Dashboard synchronisieren.

Screenshot_2021-10-12_at_16.55.41.png

2. Wenn Sie online aufnehmen, werden Sie zur Videoadministrationsseite weitergeleitet, wo Sie Ihrem Video einen Titel geben und Markierungen sowie eine Beschreibung hinzufügen können.

addtitle.gif

3. Sie können auch das Audio-Transkript-Feature hier aktivieren/deaktivieren. Wenn es aktiviert ist, können Personen mit dem Link zu Ihrem Video ein automatisches Transkript für Ihre Aufnahme sehen. (Bitte beachten Sie, dass es einige Minuten dauert, bis das Transkript nach der Verarbeitung Ihres Videos generiert wird.)

Durch die Aktivierung des Audiotranskripts geben Sie Ihren Zuschauern auch die Möglichkeit, die automatisch generierten Untertitel beim Ansehen Ihres Videos auf der Ansichtsseite einzuschalten.

Wählen Sie Untertitel verwalten, um das automatisch generierte Audio-Transkript, das auch als Untertitel für Ihre Zuschauer dient, zu bearbeiten und herunterzuladen.

managetranscript.gif

4. Wenn Sie mit der automatisch generierten Vorschaubild nicht zufrieden sind, können Sie zu einem anderen wechseln.

Nachdem Ihr Video verarbeitet wurde, scrollen Sie auf der Videoverwaltungsseite nach unten, um ein anderes Vorschaubild auszuwählen oder Ihr eigenes hochzuladen (die Dateigröße muss unter 2 MB liegen).

Sie werden sehen, wie es sich im Fenster aktualisiert. Sie können auch später von Ihrer Prezi Video Übersichtsseite zur Videoadministrationsseite zurückkehren, indem Sie das Zahnradsymbol im Vorschaubild des Videos auswählen.

thumbnail2.gif

Sichtbarkeitseinstellungen und Ihr Video teilen

Sie können Ihr Video auf der Videoadministrationsseite als öffentlich und wiederverwendbar oder als nicht aufgelistet festlegen (es erscheint nicht als Ergebnis in Suchmaschinen und nur Personen mit dem Link können es ansehen).

Hinweis: Alle öffentlichen Videos sind standardmäßig wiederverwendbar, während nicht gelistete Videos nicht von anderen wiederverwendet werden können. Wenn Sie gerne unbegrenzt nicht gelistete Video erstellen möchten, lesen Sie bitte diesen Artikel über unsere verschiedenen Lizenzen.

Screenshot_2019-10-03_at_11.59.43.png

 

War dieser Beitrag hilfreich?

Wir helfen Ihnen gerne

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie unser Support-Team.

contact support buoy icon

Support kontaktieren