# placeholder
# placeholder

Optimieren der Videoqualität und -auflösung in Prezi Video

Wir alle wissen, dass Prezi Video es Ihnen erlaubt, hochqualitative Videos mit atemberaubenden Inhalten erstellen zu können, die Ihr Publikum beeindrucken und Ihre Ideen ins richtige Licht rücken werden. Manchmal können jedoch - je nach System und Einrichtung - die Auflösung und Aufnahmequalität ihrer Videos beeinträchtigt werden. Hier finden Sie einige Tipps, um sicherzugehen, dass Sie Ihre Videos in der bestmöglichen Bildqualität aufzeichnen, so dass Sie und Ihre Botschaft glasklar herüberkommen.

VIDEOQUALITYANDRESOLUTION-01.png

1. Verwenden Sie die Prezi Video Desktopanwendung

Laden Sie die Prezi Video Desktopanwendung herunter, um die bestmögliche Performance genießen zu können. Mit ihr können Sie nicht nur Videos in voller HD-Qualität aufnehmen, sondern auch die Vorzüge einer Vielzahl von weiteren nützlichen Tools zur Videoerstellung nutzen, wie unbegrenzte Videolänge, PowerPoint-Import und sogar Live-Stream.

Sie können Ihre in der Desktopanwendung aufgenommenen Videos auch mit Ihrer Übersichtsseite online synchronisieren, um all Ihre Inhalte an einem Ort zu verwahren und Ihr Video als Link zu teilen. 

2. Schließen Sie nicht verwendete Tabs und Anwendungen

Versuchen Sie, alle weiteren geöffneten Tabs und auf Ihrem Computer ausgeführte Anwendungen zu schließen, um Speicherplatz und Ressourcen auf Ihrem Computer verfügbar zu machen, um eine stockende Aufnahme und Unregelmäßigkeiten zwischen Audio und Video zu vermeiden. 

3. Prüfen Sie nochmals die Systemanforderungen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die Systemanforderungen erfüllt, um Prezi Video korrekt ausführen zu können.

Minimale Systemanforderungen für die Ausführung von Prezi Video auf Windows:

  • OS: Windows 10 (64 bit oder 32bit) oder neuer mit aktualisierten Treibern und DirectX 11 oder höher. 
  • Prozessor: Intel Core i3 2.00 GHz oder AMD-Äquivalent
  • Speicherplatz: Minimum an 4 GB RAM
  • Grafiken: NVIDIA GeForce 405 / AMD Radeon 5000 oder höher mit 512 MB Memory (oder vergleichbar)
  • Festplattenspeicherplatz: Da Sie Videos in voller HD-Auflösung erstellen werden, empfehlen wir, mindestens 2 GB freien Speicherplatz auf Ihrem Computer zur Verfügung zu haben
  • Um Prezi Video im Web zu verwenden, müssen Sie Google Chrome verwenden. Bitte öffnen Sie Chrome und prüfen Sie, ob Sie die aktuellste Version verwenden, indem Sie auf Chrome oben links auf Ihrem Bildschirm klicken und dann “Über Google Chrome” auswählen.

Minimale Systemanforderungen für die Ausführung von Prezi Video auf Mac:

  • BS: 10.13 oder neuer
  • Festplattenspeicherplatz: Da Sie Videos in voller HD-Auflösung erstellen werden, empfehlen wir, mindestens 2 GB freien Speicherplatz auf Ihrem Computer zur Verfügung zu haben
  • Um Prezi Video im Web zu verwenden, müssen Sie Google Chrome verwenden. Bitte öffnen Sie Chrome und prüfen Sie, ob Sie die aktuellste Version verwenden, indem Sie auf Chrome oben links auf Ihrem Bildschirm klicken und dann “Über Google Chrome” auswählen.

4. Schließen Sie eine externe Kamera an

Sie wünschen sich eine bessere Bildqualität? Wussten Sie schon, dass Sie auch eine externe Kamera anschließen können? Lesen Siediesen Artikel, um zu erfahren, wie. Sie können auch ein externes Mikrofonanschließen, um die Tonqualität zu verbessern.

5. Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtung korrekt ist

Sieht es, obwohl Sie eine gute Kamera besitzen, manchmal so aus, als sei die Videoqualität nicht so hundertprozentig? Stellen Sie sicher, dass hinter Ihrem Computer/Ihrer Kamera (und nicht hinter Ihnen) eine Lichtquelle (Fenster, Lampe) vorhanden ist, wenn Sie Ihr Video aufnehmen. Werfen Sie doch einmal einen Blick auf diesen Artikel, um mehr Tipps und Tricks zum Preparieren Ihres Drehorts und zum Präsentieren mit Prezi Video zu erhalten. 

6. Speichern Sie Ihr Video lokal  

Wenn Sie eine Prezi-Präsentation in der Desktop-App in ein Video verwandeln, sollten Sie Ihre Datei lokal speichern. Gehen Sie nach dem Importieren einer Präsentation von Ihrem Prezi-Konto zu File > Save in der oberen Symbolleiste, um die Entwurfsdatei auf Ihren Computer herunterzuladen. Auf diese Weise können Sie beim Bearbeiten oder Live-Streaming von der App mit einem Videokonferenz-Tool Bandbreite freigeben.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

Wir helfen Ihnen gerne

Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie unser Support-Team.

contact support buoy icon

Support kontaktieren